Güllefasswagen 5000 L
1. Behälter
➢ beidseitig feuerverzinkter Behälter
➢ Behältervolumen: 5 000 L
➢ Behälterpassivierung zum Schutz der frischen Verzinkung gegen Gülle
➢ hinteres Mannloch DN 500mm - Mannlochdeckel mit Scharnier
➢ Füllstandsrohranzeige mit Schauglas
➢ Ablassstutzen mit 1 ½ Ventil - am tiefsten Punkt des Behälters
➢ Sicherheitsventil 4''
2. Fasskonstruktion: Selbsttragende Konstruktion
➢ Deichsel wird auf verstärkten Stützen unter dem Behälter montiert, feuerverzinkt.
➢ ausgetauschter Zugöse Kupplung DN 40
➢ mechanisch einstellbarer Stützfuß
3. Ein einachsiger Radsatz, zwei Räder
➢ Reifen 400R22,5, Reifenabmessungen: 1080x390
➢ Kotflügel
➢ Hydraulisches Zweileitungs-Bremssystem mit 4-Stufen-Bremssteuerung
➢ Handfeststellbremse
4. Kompressor – Typ MEC oder KD 5000
➢ Antrieb 540 rpm,
➢ Förderleistung: ca. 6150 Liter / min
➢ verstärkte temperaturfeste Schläuche, die die Armaturen verbinden
➢ Schutz vor Überlauf durch einen Doppelkugelhahn mit Schauglas oben am Tank
und einen Siphon mit Schauglas
➢ Manovakuummeter
➢ zwei Sicherheitsventile: Überdruck bis 0,05 MPa und Unterdruck bis -0,05 MPa
➢ Ölabscheider - Nassluftfilter, Schalldämpfer des Kompressorbetriebs
5. Saugstutzen 4'' DN 100
➢ Hauptablassstutzen im Deckel des hinteren Mannlochs -
mit Hydraulik-Schieber 4'' (System Perrot)
➢ vorne links verschlossen, vorbereitet für die Montage des Hand-Schiebers
➢ vorne rechts – verschlossen, vorbereitet für die Montage des Hand-Schiebers
➢ Stutzen hinten – verschlossen, vorbereitet für die Montage des Hand-Schiebers
6. 12 V - Elektro- und Beleuchtungsanlage
7. Schlauch 4” (DN 100)
➢ Transportgriffe für den Saugschlauch
➢ Schlauch mit Saugkorb als Schutz vor dem Ansaugen großer Elemente
➢ Länge des Saugschlauches – 6 m
8. Gießgerät
➢ Streuprofillöffel (Gülleverteiler) POMOT- 94, Gießbreite bis 14 m